![KI im Personalwesen: Künstliche Intelligenz & ChatGPT [DE]](https://img-c.udemycdn.com/course/750x422/6783367_439b.jpg)
Automatisierung | AIHR | ChatGPT | Grok | Midjourney | Deepseek | Gemini | Copilot | Llama | OpenAI | Tesla | Figure AI
Course Description
In der sich wandelnden Landschaft des Personalwesens (HR) ist die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) unverzichtbar geworden. Der Kurs AI in HR ist sorgfältig konzipiert, um HR-Profis mit dem Wissen und den Werkzeugen auszustatten, KI-Technologien – einschließlich ChatGPT – nahtlos in verschiedene HR-Funktionen zu integrieren. Dieses Programm bietet praxisnahe Einblicke in KI-Anwendungen, von Chatbots bis hin zu umfassenden HR-Informationssystemen (HRIS), um Effizienz und Effektivität in HR-Prozessen zu steigern.
Was du lernen wirst:
KI-Grundlagen im HR: Verstehen der Kernanwendungen von KI im Personalwesen, einschließlich Sprachmodellen und deren Relevanz für HR-Aufgaben.
KI-gestütztes Recruiting: Automatisierung von Rekrutierungsprozessen, von Kandidatenbewertung bis Kommunikation, einschließlich Nutzung von ChatGPT für Stellenanzeigen und Interviewfragen.
Sourcing mit KI: Einsatz von KI zur Erstellung effektiver Suchabfragen, Nutzung KI-basierter Plugins und Automatisierungstools zur Verbesserung der Kandidatensuche.
KI im Onboarding: Entwicklung KI-generierter Einarbeitungs-Checklisten, Einsatz von Chatbots und Nutzung von Plattformen zur nahtlosen Integration neuer Mitarbeiter.
Performance Management mit KI: Analyse von Mitarbeiterleistungen und Entwicklung individueller Entwicklungspläne mit KI-gestützten Systemen.
Employer Branding & HR-Marketing: Einsatz von KI-Marketingtools für Markenaufbau, Logo- und Content-Erstellung sowie Monitoring des Arbeitgeberimages.
KI-unterstütztes Training: Erstellung und Übersetzung von Trainingsmaterialien mit KI, Entwicklung von Entwicklungsplänen und Generierung von Lernvideos aus Text.
Talentmanagement-Lösungen: KI-gestützte Karriereplanung, interne Mobilität und umfassendes Talentmanagement.
KI-Grundlagen im HR: Verstehen der Kernanwendungen von KI im Personalwesen, einschließlich Sprachmodellen und deren Relevanz für HR-Aufgaben.
KI-gestütztes Recruiting: Automatisierung von Rekrutierungsprozessen, von Kandidatenbewertung bis Kommunikation, einschließlich Nutzung von ChatGPT für Stellenanzeigen und Interviewfragen.
Sourcing mit KI: Einsatz von KI zur Erstellung effektiver Suchabfragen, Nutzung KI-basierter Plugins und Automatisierungstools zur Verbesserung der Kandidatensuche.
KI im Onboarding: Entwicklung KI-generierter Einarbeitungs-Checklisten, Einsatz von Chatbots und Nutzung von Plattformen zur nahtlosen Integration neuer Mitarbeiter.
Performance Management mit KI: Analyse von Mitarbeiterleistungen und Entwicklung individueller Entwicklungspläne mit KI-gestützten Systemen.
Employer Branding & HR-Marketing: Einsatz von KI-Marketingtools für Markenaufbau, Logo- und Content-Erstellung sowie Monitoring des Arbeitgeberimages.
KI-unterstütztes Training: Erstellung und Übersetzung von Trainingsmaterialien mit KI, Entwicklung von Entwicklungsplänen und Generierung von Lernvideos aus Text.
Talentmanagement-Lösungen: KI-gestützte Karriereplanung, interne Mobilität und umfassendes Talentmanagement.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
HR-Profis, die KI-Tools wie ChatGPT in ihre Arbeit integrieren möchten.
HR-Manager, die KI-Technologien in HR-Prozesse implementieren wollen.
Talent Acquisition Specialists, die Recruiting und Onboarding automatisieren und optimieren möchten.
HR-Berater, die ihren Kunden KI-gestützte Lösungen anbieten wollen.
HR-Profis, die KI-Tools wie ChatGPT in ihre Arbeit integrieren möchten.
HR-Manager, die KI-Technologien in HR-Prozesse implementieren wollen.
Talent Acquisition Specialists, die Recruiting und Onboarding automatisieren und optimieren möchten.
HR-Berater, die ihren Kunden KI-gestützte Lösungen anbieten wollen.
Kursstruktur:
Das Programm umfasst 12 detaillierte Lektionen, die wöchentlich veröffentlicht werden. Jede Lektion behandelt einen spezifischen Aspekt von KI im HR. Teilnehmer*innen erhalten Aufzeichnungen, bearbeiten praxisnahe Aufgaben und bekommen individuelles Feedback zur Anwendung der Konzepte.
Zentrale Module:
Einführung in KI im HR – Anwendungen, Sprachmodelle, Produktivitätssteigerung, HRIS mit KI
KI im Recruiting – Systeme, Automatisierung, Stellenanzeigen mit ChatGPT, visuelle Stellenanzeigen
Sourcing mit KI – Suchabfragen, Plugins, Recruiting-Plattformen
Onboarding mit KI – Checklisten, Chatbots, Automatisierung
Performance Management mit KI – Echtzeitanalyse, Entwicklungspläne, Feedbackprozesse
Employer Branding & HR-Marketing – Logos, Assets, Monitoring mit KI
Training mit KI – Programme, Übersetzung, Videoinhalte
Talentmanagement – Karrierepfade, interne Mobilität, Nachfolgeplanung
Vergütung & Benefits – Gehaltsrichtlinien, Boni, Benchmarking mit KI
HR-Analytics & Reporting – Kennzahlen, Dashboards, Prognosen
Engagement & Feedback – Zufriedenheitsanalysen, Retention, Kommunikation mit ChatGPT
Change Management mit KI – Widerstände erkennen, Adoption beschleunigen, Kommunikationspläne
Warum dieser Kurs?
Expertise: Unterricht von erfahrenen HR-Profis mit KI-Praxis (inkl. ChatGPT).
Praxisbezug: Tools, Vorlagen und Fallstudien für reale Anwendung.
Zukunftssicherheit: Erwerb von Skills, die HR transformieren.
Flexibles Lernen: Online-Format mit Aufzeichnungen, Aufgaben und wöchentlichen Updates.
Zertifikat: Anerkanntes Diplom nach Abschluss des Kurses.
Expertise: Unterricht von erfahrenen HR-Profis mit KI-Praxis (inkl. ChatGPT).
Praxisbezug: Tools, Vorlagen und Fallstudien für reale Anwendung.
Zukunftssicherheit: Erwerb von Skills, die HR transformieren.
Flexibles Lernen: Online-Format mit Aufzeichnungen, Aufgaben und wöchentlichen Updates.
Zertifikat: Anerkanntes Diplom nach Abschluss des Kurses.
Wer sollte teilnehmen?
HR-Manager & Direktoren, die KI in ihre Organisation bringen wollen.
Recruiting-Spezialisten, die Prozesse optimieren möchten.
HR-Berater, die KI-Lösungen anbieten wollen.
HR-Analysten, die Daten mit KI auswerten möchten.
Business Leaders, die verstehen wollen, wie KI HR-Strategien unterstützt.
HR-Manager & Direktoren, die KI in ihre Organisation bringen wollen.
Recruiting-Spezialisten, die Prozesse optimieren möchten.
HR-Berater, die KI-Lösungen anbieten wollen.
HR-Analysten, die Daten mit KI auswerten möchten.
Business Leaders, die verstehen wollen, wie KI HR-Strategien unterstützt.
Was macht diesen Kurs einzigartig?
Umfassende KI-Tools: ChatGPT, DALL·E, MidJourney und weitere.
Hands-on-Experience: Arbeit an realen HR-Herausforderungen.
Strategischer Fokus: Verbindung von HR-Funktionen mit Business-Zielen.
Neueste Insights: Aktuelle Forschung zu KI und Produktivität.
Umfassende KI-Tools: ChatGPT, DALL·E, MidJourney und weitere.
Hands-on-Experience: Arbeit an realen HR-Herausforderungen.
Strategischer Fokus: Verbindung von HR-Funktionen mit Business-Zielen.
Neueste Insights: Aktuelle Forschung zu KI und Produktivität.
Entfalte die Kraft von KI im HR!
Dieser Kurs zeigt, wie Künstliche Intelligenz HR-Prozesse automatisiert, optimiert und revolutioniert. Lerne, Tools wie ChatGPT einzusetzen – von Recruiting über Onboarding bis Performance Management.
Melde dich jetzt an und werde ein KI-getriebener HR-Leader!
Dieser Kurs beinhaltet den Einsatz künstlicher Intelligenz. Er garantiert Ihnen topaktuelle Einblicke und die neuesten Praktiken.
Dieser Kurs beinhaltet eine Werbeaktion.